FRAGEN ZU REGISTRIERTEN ALTERNATIVEN INVESTMENTFONDS (RAIF) IN ZYPERN
Ein registrierter alternativer Investmentfond (RAIF) ähnelt einem alternativen Investmentfond (AIF) mit einem entscheidenden Unterschied.
Ein RAIF wird unter der Verantwortung eines externen alternativen Investmentfondsmanagers (AIFM) registriert und damit reguliert, wobei alle operativen und vertrieblichen Maßnahmen unter der Verantwortung des AIFM durchgeführt werden.
Der registrierte alternative Investmentfonds Zyperns (RAIF) ist unter der Rahmenstruktur einer spezialisierten und regulierten europäischen Compliance-Fondsverwaltungsgesellschaft, dem externen AIFM-Fondsmanager, untergebracht und verfügt anschließend über einen vollständigen europäischen Pass. Im Gegensatz zu einem AIF ist die Gründung eines RAIF attraktiv, da sie es dem Fond ermöglicht, schnell eine konforme Struktur in Europa zu etablieren und dabei zeitaufwändige Verfahren und die damit verbundenen erheblichen Kosten zu vermeiden.
Q&A:
1. Was sind die Mindestkapitalbedingungen für einen RAIF?
Es gibt keine Kapitalanforderungen für die Gründung eines RAIF, allerdings muss ein RAIF innerhalb des ersten Jahres nach seiner Gründung mindestens 500.000 EUR an verwalteten Vermögenswerten (AUM) aufweisen. Im Gegensatz dazu benötigt ein selbstverwalteter AIF ein Mindestkapital in Höhe von 125.000 EUR.
2. Welche Arten von Anlegern kann der RAIF akzeptieren?
- Gut aufgeklärte Anleger
- Professionelle Anleger auf Wahlbasis
- Professioneller Anleger "per se"
3. Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Anleger, die sich an einem RAIF beteiligen können?
RAIFs können eine unbegrenzte Anzahl von Anlegern haben.
4. Wer kümmert sich um die Aufnahme von Anlegern in den RAIF und den KYC-Prozess?
Der externe AIFM kümmert sich um all diese Aufgaben.
5. Besteht das Rechtsverhältnis des Anlegers mit dem RAIF oder dem externen AIFM?
Die Anlegervereinbarung wird zwischen dem RAIF und den Anlegern geschlossen und nicht zwischen dem externen AIFM und den Anlegern.
6. Wer ist verantwortlich für die Erstellung aller Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Aufnahme von Anlegern in den RAIF?
Der externe Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM).